Die öffentlich geförderte Bildungs- und Betreuungsinfrastruktur in Deutschland
Eine ökonomische Analyse regionaler und nutzergruppenspezifischer Unterschiede

Publication date: 2008-03
Publication series:
Innocenti Working Papers
No. of pages: 76
Download the report
(PDF, 0.00 MB)(PDF, 0.00 MB)
Abstract
Betreuung und Bildung in der frühen Kindheit war lange Zeit im Westen Deutschlands ein Thema, das wenig Aufmerksamkeit fand. Weithin herrschte die Vorstellung, dass Kleinkinder zu Hause versorgt werden sollten. Aufgrund von Warnungen, die von Kinderärzten und Bindungsforschern kamen, wurden junge Kinder nur in dringenden Fällen in Krippen oder von Tagesmüttern betreut. Eltern, die solche Einrichtungen in Anspruch nahmen, hatten oft ein schlechtes Gewissen.